- Home /
- Teams /
- FCE Frauen 1 /
- Berichte Frauen
25.10.20 FC Ellwangen - SGM Dornstadt/Machtolsheim/Lonsee
Am heutigen Spieltag begrüßte der FC Ellwangen die SGM Dornstadt Machtolsheim/Lonsee.
Zu Beginn der Partie starteten beide Teams motiviert und mit hoher Laufbereitschaft. Schon früh war erkennbar dass die Ellwangerinnen das Spiel dominierten. Es gab viele schöne Spielzüge und Laufwege zu sehen, jedoch war man vor dem Tor nicht konsequent genug und ging so nicht in die verdiente frühe Führung. Am heutigen Tag bekamen die Ellwangerinnen so viele Chancen wie in keinem Spiel, leider belohnte man sich viel zu selten. Die Gäste hielten gut dagegen und waren giftig gegenüber der Heimmannschaft. Doch auch die SGM konnte in der ersten Halbzeit kein Tor erzielen. In die zweite Halbzeit gingen die Ellwangerinnen mit einer noch höheren Laufbereitschaft und dem Wille die Führung endlich zu erzielen. Nach weiteren unzähligen vergebenen Chancen konnte Jana Ebert in der 49. Spielminute das verdiente 1:0 erzielen. Die Ellwangerinnen spielten mit mehr Elan und Aggressivität und drückten auf das Tor der Gäste. In der 61. Spielminute erhöhte Jana Ebert die Führung dann zum 2:0. Die Gäste ließen nicht locker und kämpften weiter, kamen jedoch selten vor das Tor der Heimmanschaft und blieben so in Rückstand. In der 84. Spielminute erzielte Leonie Lechner durch einen brachialen Freistoß in den Winkel das 3:0 für den FC Ellwangen. Somit war die Partie auch beendet und weiter 3 Punkte flogen auf das Konto der Ellwangerinnen.
Für den FCE spielten: Preniqi, Buchstab (80. Min. Grimm), Kuhn, Glatzel, Knödler (82. Min. Erhardt), M. Grimmeisen, J. Fürst (66. Min. Baier), Palm, Müller (82. Min. Wieser) und Lechner.
Bericht: Nina Knödler
18.10.20 FC Ellwangen - TB Ruit
Am heutigen Spieltag empfingen die Ellwangerinnen die Damen des TB Ruit. Zu Beginn der ersten Halbzeit starteten beide Teams auf Augenhöhe in das Spiel. Viele Chancen auf Ellwangens Seite, jedoch kein Treffer. Ruit spielte aggressiv und mit Biss, die Ellwangerinnen konnten aber gut dagegen halten. Nach 20 Minuten erkämpfte sich Jana Ebert den Ball und traf zum 1:0. Die Ellwangerinnen waren nun motivierter und energischer und spielten sich schöne Chancen raus. In der 36. Spielminute wurde ein Ball vom Zentrum auf die Außenbahn gespielt welchen Jana Ebert nach innen flankte. Die Torfrau hatte Schwierigkeiten den Ball zu fangen, somit ging die Heimmannschaft erneut durch Jana Ebert mit 2:0 in Führung. Nach der Halbzeit hatte die Heimmannschaft Schwierigkeiten wieder in das Spiel zu finden, dafür agierten die Gegner immer energischer und nutzen kleine Fehler der Ellwangerinnen aus. Durch gute Paraden der Torfrau Leonie Ilg und einer sicher stehenden Abwehr konnte jedoch ein Gegentor verhindert werden. Ab der 70. Minute kam dann durch die hochmotivierten Ersatzspielerinnen frischer Wind in das Spiel. In der 76. Spielminute erkämpfte sich Nina Knödler den Ball und erzielte durch einen Alleingang das verdiente 3:0. Ruit gab nicht auf und drückte trotz Rückstand immer mehr auf das Ellwanger Tor, jedoch ohne Erfolg. In der 90. Minute ergattert sich Nina Knödler erneut den Ball und legte ihn am Torwart vorbei. Durch einen Querpass auf Jana Ebert konnte die Kapitänin am heutigen Spieltag ihren Hattrick vervollständigen und erzielte das 4:0. Verdiente weitere 3 Punkte landen auf dem Konto der Ellwangerinnen und man spielt weiterhin im vorderen Bereich der Tabelle mit.
Bericht: Nina Knödler
07.10.20 FC Ellwangen - SV Eintracht Kirchheim
Im Viertelfinale des Bezirkspokals trafen die Ellwangerinnen auf die SV Eintracht Kirchheim. Hochmotiviert starteten beide Teams in das Spiel. Leider gingen aufgrund eines unnötigen Fehlers die Kircheimerrinnen bereits in der 7. Spielminute mit 0:1 in Führung. Ellwangen lies sich aber nicht unterkriegen und kämpfte weiter. Klar erkennbar war, dass das Spiel von Ellwangen gemacht wurde, jedoch fehlte meistens der letzte Druck zum Tor, weshalb der verdiente Ausgleich nicht geschossen werden konnte. Mit Pässen über die Flügelspielerinnen und durch die Gassen spielte man sich vor das Tor, scheiterte jedoch oft an der stark spielenden Torfrau Kirchheims. In der 61. Spielminute köpfte Nina Knödler einen Eckball an den Pfosten, welcher abprallte und Joanna Palm vor die Füße flog, die den Ball dann eiskalt zum 1:1 ins Tor stupste. Von da an war das Team mit neuer Motivation erfüllt. Dies konnte man auch direkt sehen, den nun kam eine Torchance nach der anderen und die Damen der SV Eintracht Kirchheim kamen nicht mehr hinterher. Durch einen starken Alleingang von Carla Fürst konnte der Spielstand in der 71. Spielminute zum 2:1 gedreht werden. Kurz darauf erzielte Nina Knödler mit einem starken Schuss das 3:1 in der 72. Minute. Durch die Einwechslung unsere Ersatzspielerinnen bekam das Spiel noch einmal richtig Tempo. Die Ellwangerinnen gaben sich mit einem 3:1 nicht zufrieden und legten in der 84. Spielminute durch Jule Buhl zum 4:1 nach.
Somit schossen sich die Damen des FC Ellwangen am Mittwoch Abend in das Halbfinale des Bezirkspokals.
Bericht: Nina Knödler
04.10.20 FC Ellwangen - TSV Eschenbach
Im heutigen Spiel standen sich der FC Ellwangen und der TSV Eschenbach gegenüber. Die Ellwangerinnen starteten gut in das Spiel und agierten temporeich nach vorne. Leider nutze man viele Chancen zu wenig und konnte so den verdienten Führungstreffer nicht erzielen.
Die Gegner hielten gut dagegen und nutzten kleine Fehler von Ellwangen aus bekamen den Ball jedoch auch nicht ins Tor. In der 37. Spielminute konnte durch einen schönen Spielzug der verdiente Führungstreffer durch die Kapitänin Jana Ebert erzielt werden. In der zweiten Halbzeit gingen die Ellwangerinnen erneut motiviert in das Spiel, mit dem Ziel die Führung zu erhöhen. Durch einen Freistoß in der 60. Spielminute fiel dann das 2:0 durch Katrin Kuhn. Die Damen des TSV Eschenbach ließen sich aber nicht entmutigen und agierten vorne weiter hin gegen die Heimmannschaft jedoch stand die Abwehr sicher und man konnte so ein Gegentor verhindern. Durch die Einwechslung der Ersatzspielerinnen kam gegen Ende nochmals Energie und Power in das Spiel. Durch einen Pass von Katrin Kuhn, welchen Nina Knödler an der Torfrau vorbei legte, konnte in letzter Minute nochmals die Führung zum 3:0 erhöht werden. Somit konnten in einem erwartungsvollen Spiel weitere 3 Punkte gesichert werden.
Bericht: Nina Knödler
27.09.20 TV Steinheim - FC Ellwangen
Am 3. Spieltag der Saison reisten die Ellwangerinnen hochmotiviert nach Steinheim. Schon seit der 1. Spielminute war klar erkennbar, dass die Ellwangerinnen den Damen des TV Steinheim spielerisch überlegen waren.
Man kombinierte sich mit schönen Spielzügen und Laufwegen in den Strafraum der Gegner, jedoch war man beim Abschluss oft nicht konsequent genug und gab so die verdiente Führung her. Man lies das Tor aber nicht aus den Augen und agierte weiterhin nach vorne. In der 18 Minute tankte sich Johanna Palm an der Außenlinie vor bis an der Strafraum und flankte den Ball nach innen, welche Jana Ebert eiskalt zum 0:1 verwandelte. Nach circa 20 Minuten fanden auch die Steinheimerinnen ins Spiel und setzten die Gäste unter Druck. Die Ellwangerinnen wurden unkonzentrierter und spielten viele Fehlpässe. Trotz allem konnte das Tor, aufgrund einer stark stehenden Abwehr der Ellwangerinnen, sauber gehalten werden. In die zweite Halbzeit starteten die Damen des FC Ellwangen schwach. Dies nutzen die Gegner aus und trafen in der 63. Minute zum 1:1. In der 65. Spielminute gab es dann einen Freistoß für die Ellwangerinnen, welchen Katrin Kuhn schoss. Die Gegner wollten den Ball noch per Kopf klären jedoch suchte der Ball nur den Weg ins Tor. Somit gingen die Gäste mit 1:2 in Führung. Die Steinheimerinnen ließen nicht nach und kamen gegen Ende auch öfters in den Strafraum der Ellwangerinnen, konnten jedoch kein Tor erzielen. In der 87. Minute spielte Jana Ebert einen tiefen pass in den 16ner der Heimmannschaft, welchen Nina Knödler stark zum 1:3 verwandelte. Somit konnten weitere 3 Punkte mit nach Hause genommen werden und man rutschte in der Tabelle auf Platz 2.
Bericht: Nina Knödler
20.09.20 FC Ellwangen - TB Neckarhausen
Im zweiten Punktspiel der Saison empfingen die Ellwangerinnen die Damen der TB Neckarhausen.
Schon zu Beginn der 1. Halbzeit hatten die Ellwanger Damen das Spiel im Griff und agierten mit schnellen Spielzügen in den Sechzehner der Gegner, jedoch scheiterte man immer am letzten Pass und konnte so die verdiente Führung nicht in der ersten Halbzeit erzielen.
Auch in der zweiten Halbzeit konnte man klar sehen, dass die Ellwangerinnen der TB Neckarhausen überlegen waren. Trotz allem hielten die Gäste gut dagegen und die Ellwangerinnen hatten nun häufiger Schwierigkeiten den Ball vors Tor zu bringen. Aufgrund von ungenauen Pässen und Eigensinnigkeit auf Ellwangers Seite blieb das Spiel bei 0:0. Erst in der 66. Minute konnte durch einen weltklasse Fernschuss von Bea Müller die verdiente Führung zum 1:0 erzielt werden. Im weiteren Verlauf des Spiels waren beide Mannschaften auf Augenhöhe, jedoch fehlte beiden Teams die Kraft, zum Schluss noch ein Tor zu schießen. Somit blieb es beim 1:0 für die Damen des FC Ellwangen.
Es konnten verdiente 3 Punkte auf das Konto der Ellwangerinnen geholt werden.
Bericht: Nina Knödler
13.09.20 SSG Ulm - FC Ellwangen
Im ersten Punktspiel der neuen Saison waren die Damen des FC Ellwangen bei der SSG Ulm zu Gast. Nach bereits 5 Minuten gingen die Ulmerinnen durch einen Eckball mit 1:0 in Führung.
In der 11. Minute erhöhte Ulm durch einen Distanzschuss auf 2:0 welcher durch einen Fehlpass im Zentrum der Ellwangerinnen verursacht wurde. In der 20. Minute wurde Nina Knödler im Strafraum gefault und holte somit einen Elfmeter für die Ellwangerinnen raus, welchen Leonie Lechner stark zum 2:1 verwandelt.
Durch einen Konter in der 24. Minute glich Jana Ebert zum 2:2 aus. In der 30. Minute gingen die Gäste dann durch ein Eigentor mit 2:3 in Führung.
Trotz Kampf konnte die Führung nicht lange gehalten werden und die Ulmerinnen glichen in der 34. Minute durch einen direkten Freistoß zum 3:3 aus.
Der Start in die zweite Halbzeit war ziemlich ausgeglichen und beide Mannschaften spielten auf Augenhöhe.
Durch ein schlechtes Stellungsspiel der Ellwangerinnen ging die SSG Ulm in der 80. Minute mit 4:3 in Führung.
Die Damen des FC Ellwangen hielten gegen Ende nochmals gut dagegen und agierten mit schnellen Spielzügen in den Strafraum der Heimmanschaft. In der 87. Minute konnte durch einen galaktischen Fernschuss von Bea Müller dass 4:4 erzielt werden und somit ein verdienter Punkt mit nach Hause genommen werden. (NK)
Es spielten: Preniqi, Buchstab, Kuhn (65. Min. Geiger), M. Fürst (73. Min. Krebs), Glatzel, Knödler, M. Grimmeisen, Ebert (65. Min. Wieser), J. Fürst (52. Min. Müller), Palm und Lechner